Autor: Dodi

Warum US-Techriesen jetzt lautstark nach klaren KI-Regeln rufen

In den USA brodelt’s. Die ganz großen Techfirmen, wie Microsoft, Amazon, Google oder Meta, hatten sich zusammengeschlossen, um ein Gesetz durchzubringen, das den einzelnen Bundesstaaten verbietet, ihre eigenen KI-Regeln zu erlassen. Das Ziel: einheitliche, nationale Vorgaben, statt einem Flickenteppich aus...

Apple Intelligence: Zwischen Anspruch und Realität

Mit der Einführung von Apple Intelligence wollte Apple zeigen, dass man auch in der KI-Welt ganz vorne mitspielt. Stattdessen zeigt sich in den letzten Wochen immer deutlicher, dass der Tech-Gigant an den eigenen Ansprüchen scheitert. Während die Konkurrenz mit beeindruckenden,...

Tesla startet Robotaxi-Dienst in Austin: Realität oder PR-Stunt?

Am 22. Juni 2025 hat Tesla einen wichtigen Meilenstein erreicht: In Austin, Texas, sind die ersten Tesla-Robotaxis offiziell auf öffentlichen Straßen gestartet. Für Elon Musk und sein Unternehmen beginnt damit eine neue Ära – die Vision vom autonomen Fahren verlässt...

Sovereign AI: Nvidia will Europa unabhängig machen

Während Europa noch mit dem AI Act ringt und über ethische Standards diskutiert, denkt Nvidia schon seit 2023 weiter – strategisch, infrastrukturell und geopolitisch. CEO Jensen Huang war in den letzten Wochen auf einer regelrechten „AI-Diplomatie-Tour“ durch Europa unterwegs –...

Meta kauft sich KI-Power: Milliarden-Investment in Scale AI

Meta verschärft das Tempo im globalen KI-Wettrennen. Nachdem Konkurrenten wie Microsoft (13 Mrd in OpenAI), Google (3 Mrd in Antrophic) oder Amazon (8 Mrd in Antrophic) längst strategische Allianzen mit KI-Startups eingegangen sind, zieht Meta nun nach – mit einem...

Veo 3: Googles KI macht jetzt Videos – mit Ton, Tiefe und Tempo

Vor drei Jahren war das noch Zukunftsmusik: KI-generierte Videos waren verpixelt, hakelig, oft kaum erkennbar. Midjourney experimentierte mit Bewegtbild – mit mäßigem Erfolg. Und heute? Google bringt mit Veo 3 ein Modell auf den Markt, das realistische Videos samt Ton...

KI dank dir: Wie dein Content zur neuen Intelligenz wird

Durch die Umstellung auf Meta AI auf Facebook, Instagram und WhatsApp hatte der Konzern für den 27. Mai 2025 angekündigt, öffentliche Inhalte von volljährigen Nutzern auf Facebook und Instagram für das Training seiner Künstlichen Intelligenz zu verwenden. Dies umfasst Posts,...

Visa und Mastercard starten KI-Zahlungen – jeder auf seine eigene Art

Künstliche Intelligenz ist dabei, das Verbraucherverhalten grundlegend zu verändern – nun erreicht sie auch den Zahlungsverkehr. Während Visa bereits erste Tests mit KI-gesteuerten Zahlungen durchführt, arbeitet Mastercard parallel an der technischen Infrastruktur für eine Welt, in der digitale Agenten eigenständig...