Autor: Dodi

Veo 3: Googles KI macht jetzt Videos – mit Ton, Tiefe und Tempo

Vor drei Jahren war das noch Zukunftsmusik: KI-generierte Videos waren verpixelt, hakelig, oft kaum erkennbar. Midjourney experimentierte mit Bewegtbild – mit mäßigem Erfolg. Und heute? Google bringt mit Veo 3 ein Modell auf den Markt, das realistische Videos samt Ton...

KI dank dir: Wie dein Content zur neuen Intelligenz wird

Durch die Umstellung auf Meta AI auf Facebook, Instagram und WhatsApp hatte der Konzern für den 27. Mai 2025 angekündigt, öffentliche Inhalte von volljährigen Nutzern auf Facebook und Instagram für das Training seiner Künstlichen Intelligenz zu verwenden. Dies umfasst Posts,...

Visa und Mastercard starten KI-Zahlungen – jeder auf seine eigene Art

Künstliche Intelligenz ist dabei, das Verbraucherverhalten grundlegend zu verändern – nun erreicht sie auch den Zahlungsverkehr. Während Visa bereits erste Tests mit KI-gesteuerten Zahlungen durchführt, arbeitet Mastercard parallel an der technischen Infrastruktur für eine Welt, in der digitale Agenten eigenständig...

AI Innovations Newsletter #5

-Apple ($AAPL) Intelligence jetzt auch in der EU verfügbar- Seit dem 31. März 2025 ist Apples KI-Plattform Apple Intelligence offiziell auch in der Europäischen Union verfügbar. Mit dem Update auf iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 erhalten Nutzer...

AI Innovations Newsletter #4

Fusion von xAI und X: Elon Musk hat kürzlich die Fusion seines KI-Startups xAI mit der Social-Media-Plattform X bekannt gegeben. Musk betont, dass durch die Zusammenführung von Daten, Modellen und Talenten beider Unternehmen ein enormes Potenzial freigesetzt wird. Die Integration...

AI Innovations Newsletter #3

Microsofts Strategiewechsel im KI-Bereich: Eigene Entwicklungen statt Abhängigkeit von OpenAI Microsoft ($MSFT) hat seine Strategie im Bereich der Künstlichen Intelligenz angepasst und entwickelt zunehmend eigene KI-Modelle, um die Abhängigkeit von OpenAI zu reduzieren. Der Technologieriese zog sich aus seiner Beobachterrolle...

AI Innovations Newsletter #2

Heute wollen wir uns mit Beispielen beschäftigen, in denen KI nicht nur positiv genutzt wird. Vielmehr schauen wir uns an, welche Risiken und problematischen Entwicklungen auftreten können, wenn KI-Modelle frei zugänglich gemacht, Sicherheitsmechanismen versagen oder Technologie militärisch eingesetzt wird. Alibabas...

DeepSeek: Eine kosteneffiziente Herausforderung für etablierte KI-Giganten

DeepSeek ist ein KI-Assistant, der durch Open-Source-Technologien und kostengünstige Trainingsmethoden auffällt. Berichten zufolge gibt es jedoch Unklarheiten darüber, welche Nvidia-Chips DeepSeek verwendet. Während einige Berichte auf weniger leistungsstarke H800-Chips hinweisen, behaupten andere, dass das Mutterunternehmen High-Flyer trotz US-Exportbeschränkungen Zugang zu...